14.03.2016 - Fahrzeugvorstellung Teil 2: Geräteraum 1

Im Geräteraum 1 sind überwiegend Geräte für die Technische Hilfeleistung untergebracht. So sind neben einem Rettungssatz mit Rettungszylindern mit Abstützsystem von Holmatro und Rüsthölzern auch zwei Hebekissen mit einem...[more]
07.03.2016 - Fahrzeugvorstellung Teil 1: Fahrer- und Mannschaftskabine

Die Kabine bietet Platz für insgesamt 9 Einsatzkräfte. Aufgrund der 4 integrierten Pressluftatmer können sich zwei Trupps während der Fahrt mit Atemschutz ausrüsten. Neben digitalen Handsprechfunkgeräten,...[more]
07.03.2016 - Vorstellung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Nachdem es mehrere Nachfragen nach Detailaufnahmen unseres neuen HLF 20 gab, haben wir uns dazu entschlossen, Euch unser Fahrzeug etwas genauer vorzustellen. So wird es nun jede Woche eine kurze Beschreibung sowie Fotos der...[more]
15.01.2016 - Schulung durch Fa. Rosenbauer

Nach Abholung unseres neuen HLF 20 und einer Grundeinweisung im Werk, führten wir bis zur Indienststellung zahlreiche Ausbildungs- und Einweisungsstunden durch. Für die Firma Rosenbauer Grund genug, um uns am heutigen...[more]
19.12.2015 - Fahrzeugweihe/Feuerwehr-Weihnacht

Am 19.12.2015 lud die Freiwillige Feuerwehr Zwickau-Oberhohndorf auch für dieses Jahr wieder zur Feuerwehr-Weihnacht am Gerätehaus ein. Diesmal ging dieser Tag aber in die Geschichte der Wehr ein – gefeiert wurde die...[more]
04.12.2015 - Bestandener Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule

Vom 23.11.2015 bis 04.12.2015 besuchte der Kamerad Schindler, Eric den Lehrgang 110 Gruppenführer gemäß FwDV 2 an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen. Diesen Lehrgang konnte er mit Erfolg...[more]
27.11.2015 - Bestandener Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule

Vom 23.11.2015 bis 27.11.2015 besuchte der Kamerad Schönfelder, Christian den Lehrgang 158 Zugführer im ABC-Einsatz - Gefahrgutzug an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen. Diesen Lehrgang konnte er...[more]